Willkommen in unserer Kirchengemeinde!
Wir laden jeden Sonntag um 9.30 Uhr zum Gottesdienst ein - und innerhalb der Woche zu den verschiedenen Angeboten und Treffen in den Gruppen unserer Kirchengemeinde. Zum aktuellen Wochenplan.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Aktuell wichtig:
- Anmeldung zum Gemeindeausflug am 15. Juni 2025 erbeten.
- Änderungen im Spatzennest
- Spenden für das Fahrrad-Projekt
- Sachspenden für Ökumenische Fundgrube erwünscht.
Ostern 2025 in der Evangelischen Kirche

Der Gottesdienst mit Abendmahl zum Gründonnerstag am 17. April wird gemeinsam mit den Pfarrerinnen Inghild Klodt und Anne Möller sowie Prädikant Oliver Kupsch um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche Eddersheim gefeiert. Nach dem Gottesdienst sind alle ins Gemeindezentrum in Eddersheim zum Grüne-Soße-Essen eingeladen, Anmeldung bitte telefonisch unter 06145-31030.
Prädikantin Ingeborg Zorn-Ilka und Pfarrerin Inghild Klodt halten gemeinsam den Gottesdienst zum Karfreitag, den 18. April. Er findet um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche Flörsheim statt und wird musikalisch vom Kirchenchor gestaltet.
Die Osternachtsfeier am Samstag, 19. April beginnt um 20.45 Uhr in der Evangelischen Kirche Flörsheim, anschließend wird die neue Osterkerze am Osterfeuer entzündet.
Der Ostergottesdienst am Sonntag, 20. April mit Pfarrerin Inghild Klodt beginnt bereits um 8.30 Uhr in die Evangelische Kirche. Im Anschluss steht ein buntes Osterfrühstück im Gemeindezentrum bereit.
Und am Ostermontag, 21. April sind ganz besonders die Kinder um 10 Uhr zum Osterfamiliengottesdienst mit Pfarrerin Inghild Klodt und anschließender Ostereiersuche herzlich eingeladen.
Änderungen im Spatzennest
Es gibt nur noch eine Gruppe "Sonnenschein", die sich 4 x pro Woche zu den bekannten Zeiten trifft.
Kosten: 140 Euro /Monat. Alles andere bleibt.
Gemeindeausflug am 15. Juni 2025

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung im Evangelischen Gemeindebüro: Telefon: 06145-7727.
Pfarrerin Inghild Klodt stellt sich vor

Vielleicht haben einige von Ihnen mich auf dem Foto schon wiedererkannt: Seit dem 1. Februar bin ich als Ihre neue Pfarrerin in der Gemeinde unterwegs. Mein alter himmelblauer Opel Corsa (genannt ‚Ika‘) hat inzwischen seinen neuen ‚Stammplatz‘ vor dem Gemeindezentrum in der Erzbergerstraße eingenommen. Mein neues Pfarramts-Büro im 1. Stock ist schon notdürftig eingerichtet (die richtigen Büromöbel sind bestellt und kommen vermutlich nach Ostern), und ich kann jederzeit Besuch empfangen.
Die schöne Flörsheimer Kirche ist mir auch schon sehr vertraut. Als ich zum ersten Mal in der Kirche war, dachte ich: „Was für ein freundlicher Ort. So schöne Farben, so leuchtende Fenster.“ Vor allem wenn morgens die Sonne hereinscheint.
Ich bin eifrig dabei, die Menschen ‚meiner‘ neuen Kirchengemeinde kennen zu lernen: versuche mir Gesichter und Namen zu merken, auch wenn mir das oft nicht sofort gelingt und ich wiederholt nachfragen muss. Ich freue mich darauf, die ‚runden Geburtstagskinder‘ (75, 80, 85 usw.) zu besuchen, möchte aber auch Krankenbesuche machen oder mit Ihnen ein Hausabendmahl feiern, wenn das gewünscht wird. Darum meine Bitte: Melden Sie sich bei mir (gern auch telefonisch), wenn Sie besucht werden möchten. Oder lassen Sie mir durch einen Nachbarn oder eine Freundin ausrichten, dass Sie sich über einen Besuch freuen würden. „Wir brauchen eine neue Seelsorgerin“, hatte Herr Ahlers mir bei unserem ersten Kontakt im vergangenen Herbst gesagt. Das bin ich gern; so oft und solange mir die vielen anderen pfarramtlichen Aufgaben dafür Zeit lassen.
Was mir außerdem wichtig ist? Die Kinder-, Jugend- und Familienarbeit liegt mir besonders am Herzen. Ich bin selbst Mutter von drei (inzwischen erwachsenen) Kindern und war in den letzten 11 Jahren Schulpfarrerin und Schulseelsorgerin an einem Gymnasium und einer Berufsschule. Deshalb freue ich mich zu Beispiel auch darauf, am Ostermontag (21. April, 10 Uhr) mit Ihnen einen fröhlichen Familien-Ostergottesdienst mit anschließender Ostereiersuche zu feiern. Für solche größeren Projekte braucht man als Pfarrerin natürlich auch Helferinnen und Helfer, aber da mache ich mir keine Sorgen: In den ersten Wochen durfte ich feststellen, dass sich überall Türen öffnen, wenn ich um Hilfe bitte. Dafür schon jetzt ganz herzlichen Dank!
Ihre Pfarrerin Inghild Klodt
Tel: 0176 20 338 20 1
Spenden für das Fahrrad-Projekt
Die Evangelische Kirchengemeinde nimmt weiterhin gerne gebrauchstüchtige Kinder-, Damen- und Herrenfahrräder als Spende für das seit Jahren etablierte Fahrrad-Projekt entgegen.
Ansprechpartner ist Kirchenvorsteher Martin Neumann, Telefon: 0151-21003268.
Auf Wunsch werden die Fahrräder gerne abgeholt.
Aktueller Wochenplan
Gründonnerstag, 17.4.2025
9 bis 12 Uhr | Spatzennest-Gruppe ,Regenbogen‘ |
15:30 Uhr | Spielkreis, Spatzennest |
18 Uhr | Gottesdienst zum Gründonnerstag mit Abendmahl Pfarrerin Inghild Klodt, Pfarrerin Anne Möller und Prädikant Oliver Kupsch Ev. Kirche Eddersheim |
Anschließend | Grüne-Soße-Essen im Gemeindehaus Eddersheim |
Karfreitag, 18.4.2025
10:00 Uhr | Gottesdienst zum Karfreitag Prädikantin Ingeborg Zorn-Ilka und Pfarrerin Inghild Klodt und der Ev. Kirchenchor Orgel: Annegret Sternagel |
Samstag, Osternacht, 19.4.2025
20:45 Uhr | Beginn der Osternachtsfeier in der Ev. Kirche und anschließend Entzünden der neuen Osterkerze. |
Ostersonntag, 20.4.2025
8:30 Uhr | Ostergottesdienst Pfarrerin Inghild Klodt Orgel: Dr. Thomas Lehmann |
Anschließend | Osterfrühstück im Gemeindezentrum |
Ostermontag, 21.4.2025
10 Uhr | Osterfamiliengottesdienst Pfarrerin Inghild Klodt Orgel: Marita Gau |
Anschließend | Ostereiersuche |
Dienstag, 22.4.2025
9 bis 12 Uhr | Spatzennest-Gruppe ,Sonnenschein‘ |
16:15 Uhr | Gebetskreis, Ev. Gemeindezentrum |
Mittwoch, 23.4.2025
9 bis 12 Uhr | Spatzennest-Gruppe ,Sonnenschein‘ |
15:30 Uhr | Spielkreis ,Spatzenmäuse‘, Spatzennest |
Donnerstag, 24.4.2025
9 bis 12 Uhr | Spatzennest-Gruppe ,Sonnenschein‘ |
Freitag, 25.4.2025
11 bis 12 Uhr | Krabbelkreis ,,Pampersrocker“, Spatzennest |
16 bis 19 Uhr | Flohmarkt der Ökumenischen Fundgrube, Ev. Gemeindezentrum |
Samstag, 26.4.2025
11 bis 14 Uhr | Flohmarkt der Ökumenischen Fundgrube, Ev. Gemeindezentrum |
14 Uhr | Trauung Daniel und Katharina von Ehr geb. Fauß mit Pfarrerin i.R Bettina Lukasczyk, Orgel: Marita Gau, Ev. Kirche |
18 Uhr | Jugendtreff, Ev. Gemeindezentrum |
Sonntag, 27.4.2025
9:30 Uhr | Gottesdienst mit Abendmahl Prädikantin Ingeborg Zorn-Ilka Orgel: Christa Bunn |
Montag, 28.4.2025.
9 bis 12 Uhr | Spatzennest-Gruppe ,Sonnenschein‘ |
Dienstag, 29.4.2025
9 bis 12 Uhr | Spatzennest-Gruppe ,Sonnenschein‘ |
16:15 Uhr | Gebetskreis, Ev. Gemeindezentrum |
Mittwoch, 30.4.2025
9 bis 12 Uhr | Spatzennest-Gruppe ,Sonnenschein‘ |
15:30 Uhr | Spielkreis ,Spatzenmäuse‘, Spatzennest |
19:30 Uhr | Kirchenchor, Ev. Gemeindezentrum |
Freitag, 2.5.2025
11 Uhr | Krabbelkreis ,,Pampersrocker“, Spatzennest |
Samstag, 3.5.2025
18 Uhr | Jugendtreff, Ev. Gemeindezentrum |
Sonntag, 4.5.2025
9:30 Uhr | Gottesdienst Prädikantin Eva Großjohann Orgel: Dr. Manfred Wenz |
Gebete für den Frieden
Der Angriff des russischen Militärs auf die Ukraine ist entsetzlich und versetzt viele Menschen in große Angst. Die Folgen sind nicht absehbar. Die Evangelische Kirchengemeinde Flörsheim lädt dazu ein, in der werktags geöffneten Kirche persönliche Gebete für den Frieden an der Pinnwand zu befestigen.
Die Evangelische Kirchengemeinde schließt sich der Stellungnahme von Kirchenpräsident Volker Jung an und unterstützt alle Appelle an die russische Regierung, die militärischen Aggressionen sofort zu beenden und die Truppen abzuziehen. Für alle, die jetzt politisch zu entscheiden haben, bittet sie um Besonnenheit und den Willen, Eskalationen zu vermeiden und Wege des Friedens zu suchen und zu gehen. Krieg bringt schreckliches Leiden und Not über Menschen. Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein.
Jesus Christus sagt: Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen. (Matthäus 5,9)
